-
Der ultimative Leitfaden für Feuchtigkeitsmessgeräte: Auswahl, Verwendung und Kalibrierung für präzise Holz- und Brennholzmessungen
Messen Sie Brennholz und Holzfeuchte präzise mit Messgeräten mit oder ohne Stift. Befolgen Sie einfache Schritte, nehmen Sie Holzart-/Temperaturkorrekturen vor und erzielen Sie einen Zielwert von ≤20 % für sauberere und sicherere Verbrennungen. Enthält Kalibrierungstipps, häufige Fehler und Hinweise zum Einsatz der einzelnen Messgerätetypen. -
Feuchtigkeitsmessgeräte beherrschen: Wie sie funktionieren, was sie messen und warum sie wichtig sind
Bestimmen Sie Feuchtigkeit mit Laborqualität. Dieser Leitfaden erklärt, was Feuchtigkeitsmessgeräte sind, wie Stift- und stiftlose Methoden sowie andere Methoden funktionieren, wann ASTM-konforme Tests für Beton verwendet werden sollten und wie Sie am besten genaue Messwerte für Holz, Beton, Erde und mehr erhalten. -
Vom Abfall zum Wert: Warum die Messung der Sägemehlfeuchtigkeit für Pellets, Einstreu und mehr entscheidend ist
Sägemehl ist nicht nur Abfall – sein potenzieller Wert wird oft durch ungleichmäßige Feuchtigkeit beeinträchtigt. Ob bei der Herstellung von Holzpellets, der Tierstreu oder der Nutzung von Biomassebrennstoffen – ungenaue Feuchtigkeitswerte bedeuten Effizienzverlust, schlechte Qualität und höhere Kosten. Erfahren Sie, wie präzise Messungen mit einem Sägemehl-Feuchtigkeitsmessgerät diese Herausforderung in eine Chance für bessere Produkte und Gewinne verwandeln. Erkunden Sie die Auswirkungen von Feuchtigkeit und...


